Kernschmelze im Kopf des RWE-Chefs
Wie zynisch, arrogant und verantwortungslos die deutsche Atomindustrie auf den japanischen Supergau reagiert, hat uns gerade RWE-Chef Jürgen Großmann bei der Tagung des CDU-Wirtschaftsrates in Berlin demonstriert.
Wie zynisch, arrogant und verantwortungslos die deutsche Atomindustrie auf den japanischen Supergau reagiert, hat uns gerade RWE-Chef Jürgen Großmann bei der Tagung des CDU-Wirtschaftsrates in Berlin demonstriert.
Tut mir leid, wenn ich immer wieder auf meinen Vortrag „Die ignorierte Katastrophe – Plädoyer für eine Ökodiktatur“ zu sprechen komme, den ich 1995 an mehreren Universitäten gehalten habe und der sich jetzt in der Neuauflage von „GO! – Die Ökodiktatur“ im Anhang befindet. Aber die aktuellen Ereignisse in Spanien und anderswo geben mir nun…
Obwohl das „Tahiti-Projekt“ und MAEVA! positive Zukunftsvisionen entwickeln, werde ich auf meiner aktuellen Lesereise immer häufiger auf mein Buch „GO! – Die Ökodiktatur“ angesprochen. Das ist erstaunlich, weil die Veröffentlichung dieses Romans immerhin schon achtzehn Jahre zurück liegt. Es zeigt aber, wie tief das Unbehagen in den Köpfen der Menschen inzwischen Platz gegriffen hat.
Es passiert nicht häufig, dass ich mir den Starttermin eines Filmes notiere. Den deutschen Filmstart von „The Tree of Life“, der gerade bei den Filmfestspielen in Cannes gezeigt wurde, habe ich mir notiert: 16. Juni 2011. Schuld daran war eine Kritik, die ich auf der Fahrt zu meiner Lesung nach Berlin in der Süddeutschen Zeitung…
Wenn Demokratie etwas verändern könnte, hätte man sie längst verboten. Dieser Satz des russischen Anarchisten Bakunin (siehe unten) wird auf fatale Weise gerade bestätigt. SPIEGEL-Online berichtet heute:
Und wieder einmal scheint sich zu bewahrheiten, was im „Tahiti-Projekt“ und in MAEVA! literarisch hochgerechnet wurde.
Experten für das Tahiti-Projekt Um nachhaltige Lösungen für alle Lebensgrundlagen bieten zu können, ist der Equilibrismus e. V. ständig auf der Suche nach passenden Experten. Beim Symposium am 16. April 2011 in Berlin haben sich einige von Ihnen getroffen, um mehr über das Tahiti-Projekt zu erfahren. Allen Beteiligten des Symposiums war offensichtlich klar, wie wichtig…
Wenn der Messias kommt…. Ein Mann kam zu Mullah Nasruddin und bat ihn: „Kann ich deinen Esel haben?“ „Sonst sehr gerne, aber heute ist mein Esel nicht da“ sagte der Mullah. In diesem Augenblick schreit der Esel: „Iaaah“. „Warum lügst du, Mullah? Dein Esel ist doch zu Hause!“ „Glaubst du mir oder dem Esel?“, fragte…
In ihrer heutigen Ausgabe geht die BILD-Zeitung den SPIEGEL an. Auf Seite 2 darf sich Professor Norbert Bolz einmal kräftig austoben. Zitat:
Sonntagmorgen. Die Bäume wurden über Nacht kurz nass gemacht, aber zu ihren Wurzeln ist der dringend benötigte Regen nicht gedrungen. Gelegentlich schlurft jemand mit einer Brötchentüte unter meinem Balkon vorbei, den schnüffelnden Hund im Schlepptau.