Das Tahiti-Projekt: Vom Mut eine sozial-ökologische Utopie zu wagen
Kann eine moderne Gesellschaft im Einklang mit der Natur existieren? Eric Bihl, erster Vorsitzender des gemeinnützigen Equilibrismus e. V., beantwortet die Frage mit einem eindeutigen „Ja“. Sein sozio-ökologisches Wirtschaftskonzept „Equilibrismus“ vereint bereits heute verfügbare Alternativen. Der nächste Schritt ist ein praktisches Modellprojekt, welches die Menschen zu einem Paradigmenwechsel inspirieren soll. Näheres lesen Sie in der raum & zeit Ausgabe 171 oder online (kostenpflichtig).
Quelle: https://www.jens-brehl.de/das-tahiti-projekt/
Jens Brehl