Der Guardian über Dirk C. Fleck

Der Guardian über Dirk C. Fleck Der renommierte Londoner „Guardian“ (veröffentlichte als erster die Snowden-Dokumente) hat unseren Autor Dirk C. Fleck (Die Maeva Trilogie) in seiner Literaturbeilage vom 3. Oktober 2016 gewürdigt. In dem Artikel ging es um die Frage, ob es im Strudel der Untergangsliteratur noch ernstzunehmende Romane gibt. Hier die Antwort des „Guardian“:…

Humane Wirtschaft, 01/2016

Humane Wirtschaft, 01/2016 „Feuer am Fuss“ spielt sieben Jahre später und schildert die fürchterlichen Zustände, die uns das zusammenbrechende Kapitalistische System bescheren wird. Kurz: der Roman handelt vom Untergang unserer Zivilisation, der sich auf vielfältige Weise seit geraumer Zeit ankündigt. Aber wie in den beiden Vorgängerromanen wird auch hier das Prinzip Hoffnung hochgeladen. Den vollständigen…

Dirk C. Fleck: Feuer am Fuß bei Kulturport – Teil 3

KulturPort.De löscht heute mit der letzten Folge des Romans von Dirk C. Fleck das Feuer am Fuß. Die Inhalte und Themen der Trilogie: „Das Tahiti-Projekt“, „Maeva“ und „Feuer am Fuß“ bleiben uns unter Garantie jetzt und auch zukünftig erhalten. In den vergangenen Jahren definierte sich Fleck weder als Prophet, der Erfüllung sucht, noch als Scharlatan.…

Dirk C. Fleck: Feuer am Fuß bei Kulturport – Teil 2

Andrew Blair musste sich eingestehen, dass er nervöser war, als gedacht. Zwar hatte er die Gepflogenheiten der Zielperson in den letzten Wochen genauestens studiert, aber jetzt, da es zum Showdown kam, schien ihm die Entschlossenheit auf mysteriöse Weise abhandengekommen zu sein. Zum wiederholten Male putzte er den Lauf seiner Beretta, als wollte er sich die…