Der ignorierte Faktor Zeit
Bei allen Argumenten für und wider verschiedenster Aktionen zum Klimaschutz steht eine Dimension immer im Zentrum: die Zeit.
Bei allen Argumenten für und wider verschiedenster Aktionen zum Klimaschutz steht eine Dimension immer im Zentrum: die Zeit.
Seit Jahren stellen sich Wissenschaftler eine anscheinend wichtige Frage: Wann hat das Anthropozän begonnen?
Helmut Creutz verdankt der Equilibrismus inhaltlich eine Menge.
Harte Fakten sind keine Glaubensfrage. Hier scheint jemand nicht nur alle statistischen und wissenschaftlichen Erkenntnisse zu ignorieren
Das ist doch mal erfreulich.
Es sollte das größte filmische Ereignis sein, das in Deutschland je gedreht wurde. 44 Millionen Euro investierte das ZDF in die achtteilige Serie „Der Schwarm“
Seine revolutionäre Hochsprungtechnik dient dem Equilibrismus seit Jahren als Paradebeispiel eines Paradigmenwechsels.
Das Klima schützen oder im Winter nicht frieren?
Den CO2-Ausstoß erhöhen oder weiter tausende Jahre strahlenden Atommüll produzieren?
Ich erinnere mich genau: 1979 war ich 15 Jahre alt und hatte gerade die Trilogie „Planet der Affen“ mit Charlton Heston gesehen. Diese Filme hatten mich schon sehr beeindruckt.
Chiles Bevölkerung lehnte am 4. September 2022 den Entwurf einer neuen Verfassung mit 63% der Stimmen deutlich ab.