Equilibrismus-Artikel

Tabus versus Tabula Rasa

Tabus versus Tabula Rasa Ich glaube es war der unverwüstliche, schätzenswerte Erhard Eppler (SPD), der einmal gesagt hat, dass die Naturvölker vermutlich keinen wesentlich anderen Umgang mit der Natur gepflegt haben als wir, sie hatten nur keine Motorsägen. Als Lacher kommt das gut, das Zitat vermittelt sogar einen kurzen Moment das Gefühl, als sei vielleicht…

Weiter...

Maeva versus Australia

Maeva versus Australia Der p.machinery Verlag teilte uns mit, dass die Bibliothek der Monash University in Melbourne die Maeva Trilogie bestellt hat. Die Monash University ist eine der acht führenden australischen Universitäten (Group of Eight) und neben der Universität Melbourne eine der beiden großen Universitäten in Melbourne, der Hauptstadt des australischen Bundesstaates Victoria. Unsere Bücher…

Weiter...

Ihr Geld bewegt die Welt

Ihr Geld bewegt die Welt Über Geld spricht man bedauerlicherweise nicht. Dabei vergessen wir oft, was unser Geld bewirken kann. In jedem Euro steckt die Kraft, die Welt nach unseren Wünschen zu gestalten und in eine lebenswerte Zukunft zu investieren. Jeder Geldeinsatz wirkt sich gesellschaftlich aus: Der Kauf von Lebensmitteln aus ökologischer Landwirtschaft, der Bezug…

Weiter...

Klima. Sprechen wir darüber – aber wie?

Klima. Sprechen wir darüber – aber wie? Diskussion. Lesung. Spiritualität. Impuls 29. Januar 2016, 19:00 Uhr Im Projektzentrum Berlin der Stiftung Mercator Nach der Pariser Klimakonferenz beginnt eine neue Ära der Klimapolitik. Die eigentliche Arbeit an Dekarbonisierung und Transformation beginnt erst. Dafür sind belastbare wirtschaftliche Fakten ebenso wichtig wie eine breite gesellschatliche Debatte. Sprechen wir…

Weiter...

Dritter Equilibrismus-Roman fertig

Dritter Equilibrismus-Roman fertig Zuerst erschien „Das Tahiti-Projekt“, dann kam „Maeva!“, jetzt folgt „Feuer am Fuss“. Die Maeva-Trilogie ist komplett. Abgtrundtief realistisch und dennoch voller Hoffnung. Cording, Maeva, Omai, Steve Parker und einige andere, nicht ganz so wichtige Charaktere, sind den Lesern der Romane „Das Tahiti-Projekt“ und „MAEVA!“ (im Taschenbuch „Das Südsee-Virus“) bestens bekannt. In „Feuer…

Weiter...