Tahiti: Tanz als sinnlicher Widerstand
Auf dem schwarzen Sand eines polynesischen Strandes wiegen sich mit Blumenkränzen geschmückte Körper und Häupter im Klang traditioneller Schlaginstrumente.
Auf dem schwarzen Sand eines polynesischen Strandes wiegen sich mit Blumenkränzen geschmückte Körper und Häupter im Klang traditioneller Schlaginstrumente.
An vielen Stellen dieses empfehlenswerten Beitrags von G. Monbiot fällt es dem Equilibristen schwer, ruhig sitzen zu bleiben.
Es ist mal wieder soweit: Die Realität befindet sich im Rennen mit der Fiktion erneut auf der Überholspur.
“Wenn ich also in meiner grenzenlosen Naivität einer Ökodiktatur das Wort rede, so deshalb, weil ich den Traum nicht aufgeben will…”
Jetzt scheint die Einsicht, dass unsere von Gier gesteuerte Wachstumsgesellschaft den zukünftigen Generationen ihre Lebensgrundlagen entzieht…
Was ist denn mit dem Spiegel los? haben sich die meisten gefragt, denen ich diesen Artikel empfohlen hatte.