Equilibrismus-Artikel

Ein bisschen Öko reicht nicht

Ein bisschen Öko reicht nicht Wir als Menschheit stehen vor großen Herausforderungen: Eine stetig wachsende Bevölkerung muss ernährt werden, wobei zeitgleich die industrielle Landwirtschaft aus ehemals fruchtbaren Böden karge Wüsten macht. Ebenso wie die meisten herkömmlichen Wirtschaftsbereiche hängt die industrielle Landwirtschaft am Ölhahn. Dabei ist es lediglich eine Frage der Zeit, bis kein billiges Erdöl…

Weiter...

Neue Internetseite und neue Pläne

Neue Internetseite und neue Pläne Vom Konzept über die Fiktion zur Realität – die drei Schritte stehen auf den neuen Internetseiten des Equilibrismus e. V. im Vordergrund. Und es gibt bereits weitere Pläne, um das ungewöhnliche Konzept und die nachhaltigen Alternativen online noch bekannter zu machen. Während im Hintergrund an einigen Übersetzungen (unter anderem Englisch…

Weiter...

Experten für das Tahiti-Projekt

Experten für das Tahiti-Projekt Um nachhaltige Lösungen für alle Lebensgrundlagen bieten zu können, ist der Equilibrismus e. V. ständig auf der Suche nach passenden Experten. Beim Symposium am 16. April 2011 in Berlin haben sich einige von Ihnen getroffen, um mehr über das Tahiti-Projekt zu erfahren. Allen Beteiligten des Symposiums war offensichtlich klar, wie wichtig…

Weiter...

Neuer Equilibrismus-Roman

Neuer Equilibrismus-Roman Vom Konzept über die Fiktion zur Realität – so sieht der Plan des Equilibrismus e. V. aus. Peter Ustinov hatte vorgeschlagen, das Konzept mit einer Erzählung bekannt zu machen. Was mit „Das Tahiti-Projekt“ begonnen hat, findet nun seine Fortsetzung – mit „MAEVA!“. Mit „MAEVA!“ ist der nächste Schritt auf dem Weg vom Konzept…

Weiter...