Gedanken & Bedenken
Die treibende Kraft in unserer Konsumgesellschaft ist die Innovation. Ob in der Mode, dem Design, der Autoindustrie oder der Architektur – wenn nicht „alle fünf Minuten“ etwas Neues auf dem Tisch liegt, werden wir nicht glücklich. Auf einem Gebiet allerdings scheuen wir vor jedem Experiment zurück: unser Wirtschaftssystem ist tabu, wir erklären es sogar als alternativlos. Und das, obwohl wir wissen, dass es uns zur Zeit aus dem Ruder läuft. Die verheerenden Folgen des Giersystems sind inzwischen überall sichtbar und im Unterbewusstsein spüren wir alle, das es so nicht weitergehen kann. Der Equilibrismus zeigt Alternativen auf!