Equilibrismus-Archiv

Wir lachen uns tot

Im Internet fand ich eben auf einer Seite zwei Zitate aus MAEVA!, die auch sehr gut in diesen Blog passen. Es ist erstaunlich und erfreulich, wie sich MAEVA! ihren Weg in die Foren des Internets bahnt. Deshalb möchte ich mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die dem Buch eine Plattform geben. Wir können nur…

Weiter...

Maeva im heiligen Land

Auf dem Geldkongress in Berlin stellte sich mir Christian Stock vor, der gerade MAEVA! gekauft hatte. Er fragte, ob er mir nach der Lektüre seine Eindrücke mitteilen dürfe. Vier Wochen später bekam ich folgende Zeilen von ihm zu lesen, die mich sehr beeindruckt haben.

Weiter...

Ein verrückter, unheilbarer Ort

Ein verrückter, unheilbarer Ort Der argentinische Schriftsteller Ernesto Sábato ist tot. Er starb zwei Monate vor seinem hundertsten Geburtstag. Zu seinen Meisterwerken gehören die Romane „Maria“ (1944), „Der Tunnel“ (1948), „Über Helden und Gräber“ (1961). Paul Ingendaay widmete dem Autor in der FAZ einen bemerkenswerten Nachruf. In Ihm heißt es unter anderem: „Er (Sábato) war ein…

Weiter...

Es grünt so grün

Ihr habt es ja sicher mitbekommen: Winfried Kretschmann, künftiger grüner Ministerpräsident von Baden-Württemberg, hat sich mal ein paar harmlose Gedanken zum Auto gemacht. „Weniger Autos sind natürlich besser als mehr,“ hat er gesagt. „Wir müssen in Zukunft Mobilitätskonzepte verkaufen und nicht nur Autos.“

Weiter...