Gedanken & Bedenken
Das westliche Denken mit einem egozentrierten Menschenbild steckt in einer Sackgasse.
Der westliche Mensch hat immer das Gefühl, dass er etwas vermisst, er ist nie zufrieden.
Er lebt in einer Kultur des Mangels. Ihm wird ständig vermittelt, dass er nicht genug leistet.
Und jetzt spürt er, dass sein Lebensstil in die Katastrophe führt.
Er weiß nicht, was auf ihn zukommt, und er hat Angst. Er glaubt, dass wir Indigenen ihm irgendwie weiterhelfen könnten. Die Menschen kommen zu mir, weil sie Trost suchen.
Sie wollen hören, dass sie nur etwas nachhaltiger leben müssten – ein bisschen weniger Energie verbrauchen -, damit „Mutter Erde“ wieder ins Gleichgewicht kommt.
Aber ich habe keinen Trost. Ich habe nur Warnungen.
Ailton Krenak ist brasilianischer Schriftsteller und indigener Aktivist des Volkes der Krenak
https://magazin.misereor.de/frings-das-misereor-magazin-1-2024-wir-mussen-reden/69116215/10