Daniel Goeudevert: Jetzt sind Querdenker gefragt
Die Romane „Das Tahiti-Projekt“ und MAEVA! basieren auf den Ideen des Equilibrismus. Sie machen eine neue sozio-ökologische Gesellschaft sinnlich erfahrbar. Der Equilibrismus hat viele Unterstützer. Einer von ihnen ist der ehemalige VW-Vorstand Daniel Goeudevert, der auch das folgende Vorwort zu dem Sachbuch „Equilibrismus – Neue Konzepte statt Reformen für eine Welt im Gleichgewicht“ geschrieben hat.