Ist die Erde noch zu retten?
Die Theorie des Equilibrismus – alternative Konzepte zur wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Balance
Ein alternatives Wirtschaftskonzept nach Kommunismus und Kapitalismus, das ein natürliches Wachstum ermöglicht und von exponentiellem Wachstum abkehrt. Es erlaubt gleichzeitig eine progressive Entwicklung von Nicht-Industrie- und Industrieländern, indem es die Grundsätze der Natur und ihrer Kreisläufe respektiert.
Seine Entwicklung und Einführung vollzieht sich sanft und zwanglos ohne jeglichen Zug von Technokratie.
Termin: Donnerstag, 20.11.1997, 19:00 Uhr
ab 18:15 Uhr: Video über Klimakatastrophe, Zerstörung der Lebensgrundlagen – Lösungsmodelle
Referent: Eric Bihl, Sozio-ökologischer Zukunftsforscher, München
verantwortlich: Regina Molnar, Monika Künneth
Den gesamten Beitrag finden Sie hier (.pdf).